Insektenschutzrollo
Das Insektenschutzrollo ist die perfekte Kombination zwischen Insektenschutz und freier Sicht.
Fliegengitter Elektrorollo für Fenster
Unauffällige Optik durch verschiedene Farbvarianten
Kabellose Bedienung und mehrmonatige Betriebszeit ohne nachladen
Bohrungsfreie Montage am Fensterrahmen möglich
Leichte Montage ohne Fachkenntnisse
Optionale Steuerung per App realisierbar (Zubehör KiOn Smart Home)
Insektenschutzrollo manuell für Fenster
Montage direkt auf dem Fensterrahmen
Die Einbautiefe beträgt 40 mm
Montage ohne bohren und schrauben
Insektenschutzrollo manuell im Montagerahmen mit Federstiften für Fenster und Dachfenster
Montage in der Laibung, z.B. vor dem Rollladen
Ideal geeignet für Dachfenster
Sichere Abdichtung auch auf rauen Untergründen (Putz) durch Bürstendichtung
schneller Ein- und Ausbau durch Federstifte
Zeigt alle 4 Ergebnisse
-
Fliegengitter Elektrorollo für Dachfenster
484,95 €inkl. 19 % MwSt.
kostenloser Versand
Lieferzeit: 10 - 15 Werktage
Zum Produkt -
Fliegengitter Elektrorollo für Fenster
485,95 €inkl. 19 % MwSt.
kostenloser Versand
Lieferzeit: 10 - 15 Werktage
Zum Produkt -
Insektenschutzrollo im Montagerahmen manuell mit Federstiften
260,00 €inkl. 19 % MwSt.
kostenloser Versand
Lieferzeit: 10 - 15 Werktage
Zum Produkt -
Insektenschutzrollo manuell
220,00 €inkl. 19 % MwSt.
kostenloser Versand
Lieferzeit: 10 - 15 Werktage
Zum Produkt
Fliegengitter-Elektrorollo
Unser elektrisches Insektenschutzrollo ist die exklusivste Art des Insektenschutzes. Dieses wird per Handsender bedient und bietet dank integriertem Akku eine monatelange Laufzeit. Weitere Informationen hierzu finden sie im Bereich Fliegengitter-Elektrorollo.
Insektenschutzrollo manuell für Fenster
Montage und Bedienung
Die Befestigung des Insektenschutzrollo ist denkbar einfach realisiert. Das Rollo wird mittels Montageband direkt am Fensterrahmen angebracht. Hierdurch ist eine beschädigungsfreie Montage möglich und somit auch für Mietwohnungen eine echte Alternative. Bei Bedarf ist auch eine Schraubmontage ausführbar.
Die Bedienung erfolgt über die Abschlussleiste, welche beim Schließen nach unten gezogen wird. Unten angekommen rastet es sanft ein. Bei Nichtgebrauch verschwindet das Gewebe im Kasten und wird so geschützt verstaut.
Insektenschutzrollo manuell im Montagerahmen mit Federstiften für Fenster und Dachfenster
Montage und Bedienung
Die Montage erfolgt bei dieser Variante des Insektenschutzrollo über Federstifte. Hierfür werden kleine Hülsen in die Wand gesetzt, in welche anschließend die Federstifte gleiten. So ist ein Ausbau im Bedarfsfall mit wenigen Handgriffen und ohne Werkzeug erledigt.
Die Bürstendichtung im Rahmen sorgt für ein dichtes abschließen zur Laibung. Wird das Rollo bei Bedienung nach unten gezogen, hält eine Wickelfeder das Gewebe auf Spannung und verhindert so ein durchhängen an Dachfenstern.
Zeigt alle 4 Ergebnisse