§ 1 Anbieter und Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen im Online-Shop der
Kirsch GmbH
Stuttgarter Str. 59
73430 Aalen
Tel. 07361 380 3413
E-Mail hilfe@kirsch-innovation.de
1.2. Sämtliche Angebote, Lieferungen und sonstige Leistungen des Anbieters erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Eigene Bedingungen des Kunden finden keine Berücksichtigung und werden hiermit widersprochen.
1.3. Kunden im Sinne dieser AGB sind Verbraucher und Unternehmer. Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft abschließt, das weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Ein Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die ein Rechtsgeschäfts zum Zwecke der Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit abschließt.
§ 2 Vertragsschluss
2.1. Mit dem Anklicken des Bestell-Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde verbindlich gegenüber dem Anbieter ein Angebot zum Erwerb der im Warenkorb befindlichen Ware ab. Der Vertrag kommt durch ein Bestätigungs-E-Mail des Anbieters nach Absenden der Bestellung zustande, spätestens mit Versendung der Ware. Diese Bestätigungs-E-Mail wird unmittelbar nach Auslösung der Bestellung an den Kunden versandt.
2.2. Die Montage der Ware durch den Anbieter ist nicht geschuldet. Diese erfolgt durch den Kunden selbst und auf eigene Kosten.
§ 3 Preise
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. etwaiger Versandkosten.
§ 4 Lieferbedingungen
4.1. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL
4.2. Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht im Shop anders angegeben, 5 – 10 Tage.
4.3. Sollte die Zustellung der Ware durch Ihr Verschulden trotz dreimaligem Auslieferversuch scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.
4.4. Sofern eine Lieferfrist von uns nicht eingehalten werden kann, werden wir Sie unverzüglich informieren. Sofern Sie wegen der Verlängerung der Lieferfrist kein Interesse am Vertrag haben, können Sie ohne Angaben von Gründen vom Vertrag zurück treten.
§ 5 Versandkosten
Der Anbieter versendet nur innerhalb Deutschlands an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Lieferung innerhalb Deutschlands ist versandkostenfrei.
§ 6 Zahlungsbedingungen
6.1. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse oder durch Barzahlung bei Selbstabholung.
6.2. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist binnen 10 Tagen auf unser Konto zu überweisen.
6.3 Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung des Kontos mit der Annahme der Bestellung.
6.4 Bei Auswahl der Zahlungsart Paypal bezahlt der Kunde den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Der Kunde muss grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit den Zugangsdaten legitimiert er sich und bestätigt die Zahlungsanweisung an den Anbieter (Ausnahme ggf. Gastzugang). Weitere Hinweise erhält der Kunde beim Bestellvorgang.
6.5. Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, so ist der Kaufpreis während des Verzuges in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Der Anbieter behält sich vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises im Eigentum des Anbieters.
§ 8 Widerrufsrecht
8.1. Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Kirsch GmbH
Stuttgarter Str. 59
73430 Aalen
Tel. 07361 380 3413
E-Mail hilfe@kirsch-innovation.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
8.2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
8.3. Das Widerrufsrecht steht nur Verbrauchern zu.
8.4. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
8.4.1. Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
8.4.2. Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
8.4.3. Verträgen zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
8.5. Muster-Widerrufsformular befindet sich am Ende dieser AGB.
§ 9 Gewährleistung
Es richten sich die Gewährleistungsansprüche des Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts des BGB (§§ 433 ff. BGB).
§ 10 Kundenkonto / Zugangsdaten
Soweit der Kunde Zugangsdaten für ein Kundenkonto beim Anbieter erhält, wird er die Zugangsdaten für das Kundenkonto so aufbewahren, dass ein Missbrauch ausgeschlossen ist.
§ 11 Alternative Streitbeilegung
Der Anbieter ist nicht bereit an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 12 Vertragssprache / Anwendbares Recht
12.1. Die Vertragssprache ist deutsch. Auch wenn der Vertragstext in eine andere Sprache übersetzt werden sollte, bleibt der deutsche Vertragstext verbindlich.
12.2. Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und dem Anbieter gilt in Ergänzung zu diesen Bestimmungen deutsches Recht unter Ausschluss der Bestimmungen des Übereinkommens vom 11.04.1980 über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).
Muster-Widerrufsformular
Widerrufsformular als PDF hier herunterladen
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es
zurück:
An
Kirsch GmbH
Stuttgarter Str. 59
73430 Aalen
Tel. 07361 380 3413
E-Mail hilfe@kirsch-innovation.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):
______________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
______________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
____________________________________________________
Ort, Datum
(*) Unzutreffendes bitte streichen.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.